aufgezehrte


Eine Worttrennung gefunden

auf · ge · zehr · te

Das Wort auf­ge­zehr­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­ge­zehr­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­ge­zehr­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufgezehrte“ ist die Partizip-Form des Verbs „aufzehren“. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas erschöpft oder verbraucht wurde, oft in einem physischen oder emotionalen Sinne. „Aufgezehrte“ kann sich auf materielle Dinge beziehen, die durch Nutzung oder Alterung abgenutzt sind, oder auf Personen, die aufgrund von Stress, Krankheit oder emotionaler Belastung erschöpft wirken. Dieses Adjektiv vermittelt ein Gefühl von Verlust und Erschöpfung, oft verbunden mit einer negativen Implikation, dass etwas Wichtiges oder Wertvolles in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Beispielsatz: Die aufgezerrte Stunde der Vorfreude führte zu einem überwältigenden Gefühl des Glücks.

Vorheriger Eintrag: aufgezehrt
Nächster Eintrag: aufgezehrtem

 

Zufällige Wörter: anzuraspeln Hauptpreisträger Reifenstecher schneeblindes verlobender