Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufhackend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufhackend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufhackend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aufhackend" ist das Partizip Präsens des Verbs "aufhacken". Es beschreibt die Tätigkeit des H खबरunge der mit einem Werkzeug, oft einer Hacke, durchgeführt wird, um den Boden oder Materialien zu lockern oder zu teilen. In einem übertragenen Sinne kann es auch eine aktive, fortwährende Handlung andeuten, die darauf abzielt, etwas zu verändern oder zu bearbeiten. Das Wort vermittelt eine dynamische Vorstellung von Arbeit und Bewegung, oft im Kontext von Gartenarbeit oder Bauarbeiten.
Beispielsatz: Die Handwerker waren aufhackend beschäftigt, um das alte Holz zu entfernen.
Zufällige Wörter: aufgepaßten europareif fahrbareres hereinspaziertem versiegte