Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufhebbare besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufhebbare trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufhebbare" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "aufhebbare" ist die attributive Form des Adjektivs "aufhebbbar". Es beschreibt etwas, das aufgehoben oder entfernt werden kann. Der Begriff wird häufig im rechtlichen oder technischen Kontext verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das nicht dauerhaft ist oder dessen Zustand geändert werden kann. Beispielsweise kann man "aufhebbare Entscheidungen" oder "aufhebbare Maßnahmen" erwähnen, bei denen die Möglichkeit besteht, sie später zu revidieren oder rückgängig zu machen.
Beispielsatz: Die aufhebbare Regelung ermöglicht eine flexible Anpassung der Bedingungen.
Zufällige Wörter: Altautos Asterix glorifiziertest Paßschwierigkeiten zugedreht