aufheiterten


Eine Worttrennung gefunden

auf · hei · ter · ten

Das Wort auf­hei­ter­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­hei­ter­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­hei­ter­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufheitern" ist ein Verb und beschreibt den Vorgang, jemanden emotional aufzuhellen oder zu ermuntern. Es kommt in der Form "aufheitern" im Infinitiv vor und wird häufig verwendet, um zu beschreiben, dass man jemandem Trost spenden oder dessen Stimmung verbessern möchte. Der Begriff setzt sich aus der Präposition "auf" und dem Verb "heitern" zusammen, wobei "heitern" so viel wie fröhlich machen bedeutet. Aufheitern kann sowohl in zwischenmenschlichen Situationen als auch im Kontext von Aktivitäten oder Ereignissen angewendet werden, die Freude und Positivität fördern.

Beispielsatz: Die bunten Ballons auf der Feier aufheiterten die Stimmung aller Gäste.

Vorheriger Eintrag: aufheiterte
Nächster Eintrag: aufheitertest

 

Zufällige Wörter: abzugleichender Gesetzmässigkeit Mandelentzündungen Spielraumes Tesa