Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufkaufst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufkaufst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufkaufst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „aufkaufst“ ist die 2. Person Singular der Präsensform des Verbs „aufkaufen“. Es beschreibt die Handlung, etwas in großen Mengen zu erwerben oder aufzukaufen. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, beispielsweise beim Kauf von Waren, Vermögenswerten oder Immobilien. Der Fokus liegt oft auf der Gesamtheit oder der Übernahme von etwas, das zuvor im Besitz anderer war. In wirtschaftlichen Zusammenhängen wird der Begriff häufig verwendet, um Transaktionen zu beschreiben, bei denen eine Person oder ein Unternehmen die Kontrolle über ein Produkt oder eine Dienstleistung erlangt.
Beispielsatz: Er hat viele alte Bücher aufgekauft, um seine Sammlung zu erweitern.
Zufällige Wörter: Bundesratsbank eisgekühlte herausgelassenen Jungbürgern Megaphonen