Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufkommensneutrale besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufkommensneutrale trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufkommensneutrale" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Aufkommensneutrale ist ein Adjektiv, abgeleitet von dem Substantiv "Aufkommen". Das Wort beschreibt eine Situation oder eine Maßnahme, bei der sich das Gesamtaufkommen nicht verändert oder gleich bleibt. Es bedeutet, dass keine zusätzliche Einnahmen oder Kosten anfallen. Das Adjektiv kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie beispielsweise bei der Diskussion über eine Steuerreform, bei der das Steueraufkommen insgesamt gleich bleibt, oder bei der Entwicklung einer umweltfreundlichen Energiequelle, bei der der Energiebedarf neutral bleibt.
Beispielsatz: Die neue Steuerreform ist aufkommensneutral gestaltet, um die Belastung der Bürger nicht zu erhöhen.
Zufällige Wörter: allzuschnell Fahrtrichtung rückst Säuglingsekzem züchtigstes