aufkrempelnde


Eine Worttrennung gefunden

auf · krem · peln · de

Das Wort auf­krem­peln­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­krem­peln­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­krem­peln­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"aufkrempelnde" ist die Partizipform des Verbs "aufkrempeln". Es beschreibt die Handlung des Hochkremplings bzw. das Aufrollen von Ärmeln oder Hosenbeinen. Das Wort wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand seine Ärmel oder Hosenbeine hochkrempelt, um sich auf eine praktische oder anstrengende Tätigkeit vorzubereiten. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um Engagement, Entschlossenheit und Bereitschaft zum Handeln auszudrücken.

Beispielsatz: "Sie begann, die alten Kisten im Keller aufzukrempeln und entdeckte viele vergessene Schätze."

Vorheriger Eintrag: aufkrempelnd
Nächster Eintrag: aufkrempelndem

 

Zufällige Wörter: achtundsiebzigster glitschigstem hereinsendete kleinkariertere