Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufkriegte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufkriegte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufkriegte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „aufkriegte“ ist die Präteritumform des Verbs „aufkriegen“, das bedeutet, etwas zu öffnen oder zu erreichen, indem man es aufbricht. Es wird oft im Zusammenhang mit dem Öffnen von etwas verwendet, das verschlossen oder schwer zu öffnen ist, wie z. B. eine Tür oder ein Behälter. Die Form „aufkriegte“ wird in der dritten Person Singular verwendet und drückt eine vergangenen Handlung aus, in der jemanden oder etwas aufgebrochen wurde. Das Wort vermittelt eine Vorstellung von Anstrengung und dem Versuch, etwas Widerstandsfähiges zu öffnen.
Beispielsatz: Er konnte das geheimnisvolle Buch, das in der Bibliothek auflag, mit einem kleinen Schlüssel aufkriegte.
Zufällige Wörter: Ausfuhrbeschränkung dreihundertvier Einzelstücke Orchesterchef vulgärer