auflachen


Eine Worttrennung gefunden

auf · la · chen

Das Wort auf­la­chen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­la­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­la­chen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "auflachen" ist die Infinitivform eines Verbs. Es beschreibt den Prozess, in dem jemand lacht, nachdem er oder sie zuvor eher ernst oder neutral war. Auflachen kann eine spontane Reaktion auf etwas Lustiges oder Erfreuliches sein und wird oft in informellen Kontexten verwendet. Es vermittelt ein Gefühl der Freude und des unbeschwerten Lächelns, das ansteckend wirken kann. Das Auflachen hebt nicht nur die Stimmung des Lachenden, sondern auch die der Umgebung, da es häufig andere dazu einlädt, sich dem Glück anzuschließen.

Beispielsatz: Das Kind konnte sich vor Freude nicht zurückhalten und begann laut aufzulachen.

Vorheriger Eintrag: auflache
Nächster Eintrag: auflachend

 

Zufällige Wörter: Filmamt karrierebedingt Pinienwälder verharrendem wiedererstehen