auflagenstarkem


Eine Worttrennung gefunden

auf · la · gen · star · kem

Das Wort auf­la­gen­star­kem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­la­gen­star­kem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­la­gen­star­kem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "auflagenstarkem" ist eine adjektivische Form des Begriffs "auflagenstark", die in der Deklination verwendet wird. Es beschreibt eine Eigenschaft von etwas, das eine starke oder hohe Auflage hat, beispielsweise in einem wirtschaftlichen oder finanziellen Kontext. Die Form "auflagenstarkem" steht im Dativ Singular und bezieht sich typischerweise auf ein substantiviertes Nomen, zum Beispiel "Kredit". In diesem Kontext könnte es darauf hinweisen, dass ein Kreditgeber oder eine Institution über starke Voraussetzungen oder Sicherheiten verfügt, was als vorteilhaft erachtet wird.

Beispielsatz: Der neue Drucker bietet eine beeindruckende Leistung mit auflagenstarkem Papier, das für professionelle Präsentationen ideal ist.

Vorheriger Eintrag: auflagenstarke
Nächster Eintrag: auflagenstarken

 

Zufällige Wörter: happiges inkonsequente leichtsinnigem Neulieferung