auflebte


Eine Worttrennung gefunden

auf · leb · te

Das Wort auf­leb­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­leb­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­leb­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "auflebte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "aufleben", wobei es sich um die dritte Person Singular Präteritum handelt. "Aufleben" bedeutet, wieder lebendig oder aktiv zu werden. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas, sei es ein Gefühl, eine Idee oder eine Beziehung, erneut neu belebt oder erfrischt wird. In der Form "auflebte" wird oft eine Rückkehr zu einer früheren Vitalität oder Freude ausgedrückt, die zuvor verloren schien.

Beispielsatz: Die alte Legende lebte in den Erzählungen der Dorfbewohner wieder auf.

Vorheriger Eintrag: auflebt
Nächster Eintrag: auflebten

 

Zufällige Wörter: genutztes Gravitationszentrum musterhafter Tuchfabriken überdrüssigerem