Auflistung


Eine Worttrennung gefunden

Auf · lis · tung

Das Wort Auf­lis­tung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­lis­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­lis­tung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Auflistung“ bezeichnet die Handlung oder den Zustand, gewisse Elemente geordnet oder systematisch zusammenzustellen. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb „auflisten“ abgeleitet ist. Eine Auflistung kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie beispielsweise in Dokumenten, Präsentationen oder Inventarverzeichnissen. Sie dient dazu, Informationen übersichtlich darzustellen, um sie leichter erfassen und verarbeiten zu können. Aspekte einer Auflistung können Zahlen, Punkte oder Kategorien sein, die strukturiert präsentiert werden.

Beispielsatz: Die Auflistung der nötigen Materialien für das Projekt ist bereits abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: auflistetet
Nächster Eintrag: Auflistungen

 

Zufällige Wörter: angefeuerte Dienstplan hervorsteche Kieselsäure wohlangebrachte