aufnehmend


Eine Worttrennung gefunden

auf · neh · mend

Das Wort auf­neh­mend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­neh­mend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­neh­mend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufnehmend" ist das Partizip Präsens des Verbs "aufnehmen". Es beschreibt eine Handlung oder Aktion, bei der jemand oder etwas aufgenommen wird. Dies kann sowohl im physischen Sinne bedeuten, dass zum Beispiel Personen oder Dinge in eine Gruppe oder Gemeinschaft aufgenommen werden, als auch im übertragenen Sinne, dass Informationen, Eindrücke oder Emotionen von einer Person wahrgenommen oder verarbeitet werden. "Aufnehmend" kann auch als Adjektiv verwendet werden, um jemanden oder etwas zu beschreiben, der oder das empfänglich, zugänglich oder offen für neue Eindrücke oder Erfahrungen ist.

Beispielsatz: Die Musiker waren aufnehmend in der Betrachtung ihrer Zuhörer.

Vorheriger Eintrag: aufnehmen
Nächster Eintrag: aufnehmende

 

Zufällige Wörter: einschwenkender mißzuverstehenden Reisezweck Strafrede Tribünenplatz