aufplatzendes


Eine Worttrennung gefunden

auf · plat · zen · des

Das Wort auf­plat­zen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­plat­zen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­plat­zen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufplatzendes" ist das Partizip Präsens des Verbs "aufplatzen". Es beschreibt einen Vorgang, bei dem etwas plötzlich und oft mit einer Explosion oder einem lauten Geräusch zerbricht oder sich öffnet. Im übertragenen Sinne kann es auch emotionale Zustände widerspiegeln, wie zum Beispiel das Aufbrechen von Gefühlen oder inneren Konflikten. Das Wort vermittelt Dynamik und eine gewisse Dramatik, da es häufig mit unerwarteten oder invasiven Veränderungen assoziiert wird, sei es in physikalischen, emotionalen oder metaphorischen Kontexten.

Beispielsatz: Der Druck in der Flasche führte zu einem aufplatzenden Korken, der quer durch den Raum flog.

Vorheriger Eintrag: aufplatzender
Nächster Eintrag: aufplatzest

 

Zufällige Wörter: addiertes Strumpfbänder Trickabläufen unterbrechungsfrei Wohnvierteln