aufpolierende


Eine Worttrennung gefunden

auf · po · lie · ren · de

Das Wort auf­po­lie­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­po­lie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­po­lie­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufpolierende" ist die Partizip Präsens-Form des Verbs "aufpolieren". Es beschreibt die Handlung, etwas zum Glänzen oder zur neuen Schönheit zu bringen. Aufpolierendes bezieht sich oft auf das Aufarbeiten oder Reinigen von Oberflächen, sei es bei Möbeln, Metallen oder anderen Materialien. Es vermittelt den Eindruck von Pflege und Instandhaltung, wobei das Ziel ist, den ursprünglichen Glanz oder Zustand wiederherzustellen. In einem übertragenen Sinn kann es auch für eine Verbesserung von Fähigkeiten oder Talenten stehen.

Beispielsatz: Das aufpolierende Gespräch stärkte ihr Selbstvertrauen und motivierte sie, neue Herausforderungen anzugehen.

Vorheriger Eintrag: aufpolierend
Nächster Eintrag: aufpolierendem

 

Zufällige Wörter: Buchverlag herabtreibe Rückfahrt stochernde Vorweg