Aufpreises


Eine Worttrennung gefunden

Auf · prei · ses

Das Wort Auf­prei­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­prei­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­prei­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Aufpreises“ ist die Genitiv-Form des Substantivs „Aufpreis“. Ein Aufpreis ist ein zusätzlicher Betrag, der über den Basispreis hinaus verlangt wird, typischerweise für besondere Dienstleistungen, Extras oder Upgrades. Dies kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in der Gastronomie, bei Reisen oder im Einzelhandel, wo Kunden für spezielle Leistungen oder Produkte mehr bezahlen müssen. Der Aufpreis dient oft dazu, die höheren Kosten oder den zusätzlichen Wert zu reflektieren.

Beispielsatz: Der Aufpreis für das Premium-Paket ist im Vergleich zum Standardangebot deutlich höher.

Vorheriger Eintrag: Aufpreisen
Nächster Eintrag: aufpreispflichtig

 

Zufällige Wörter: ältliche gespreizte Naturnähe Pedalritter unüberwindliche