aufreizendes


Eine Worttrennung gefunden

auf · rei · zen · des

Das Wort auf­rei­zen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­rei­zen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­rei­zen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufreizendes“ ist die Partizipien-Form des Verbs „aufreizen“. Es beschreibt etwas, das reizvoll, provokant oder anschaulich ist und oft eine ansprechende oder verführerische Wirkung hat. Es wird häufig verwendet, um Kleidung, Gesten oder Verhalten zu charakterisieren, die Aufmerksamkeit erregen oder ein gewisses Maß an Sinnlichkeit vermitteln. Das Adjektiv wird im Deutschen in der Regel attributiv verwendet, zum Beispiel in der Phrase „aufreizendes Outfit“.

Beispielsatz: Ihr aufreizendes Lächeln zog sofort alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: aufreizender
Nächster Eintrag: aufreizest

 

Zufällige Wörter: absurdesten Bekanntschaften dispensierte engspurige Obstmisswachs