aufreizt


Eine Worttrennung gefunden

auf · reizt

Das Wort auf­reizt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­reizt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­reizt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufreizt" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "aufreizen". Es beschreibt eine Handlung oder Situation, die jemanden reizt oder provoziert. Es kann bedeuten, dass etwas oder jemand aufgrund seines Verhaltens oder seines Aussehens eine sexuelle Anziehung oder Aufmerksamkeit erregt. Es kann aber auch bedeuten, dass etwas oder jemand jemanden ärgert oder provoziert. "Aufreizt" drückt somit eine Art der Reizung oder Stimulation aus, die stark genug ist, um eine Reaktion oder Emotion hervorzurufen.

Beispielsatz: Ihre neue Kleiderwahl reizt die Blicke aller Anwesenden auf sich.

Vorheriger Eintrag: aufreizest
Nächster Eintrag: aufreizte

 

Zufällige Wörter: ergebenes Reiseführers schweisstreibende triebhafterer verzweifelst