aufschauendes


Eine Worttrennung gefunden

auf · schau · en · des

Das Wort auf­schau­en­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­schau­en­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­schau­en­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Aufschauendes“ ist das Partizip Präsens des Verbs „aufschauen“, was bedeutet, nach oben zu blicken oder auf jemanden/etwas hinzusehen. In der deutschen Sprache vermittelt es eine aktive Handlung oder den Zustand des Schauens in eine höhere Richtung. Das Wort kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden, um eine Haltung des Respekts, der Bewunderung oder des Suchens nach Inspiration auszudrücken. Es beschreibt oft eine neugierige oder bewundernde Perspektive, die den Blick auf etwas Großes oder Bedeutendes lenkt.

Beispielsatz: Das Kind stand auf dem Hügel und hatte einen aufschauenden Blick in den strahlend blauen Himmel.

Vorheriger Eintrag: aufschauender
Nächster Eintrag: Aufschaukeln

 

Zufällige Wörter: beibehielten Bergnomaden Einverständnis Parteiausschluß Webs