Aufschlagidiophons


Eine Worttrennung gefunden

Auf · schlag · idio · phons

Das Wort Auf­schlag­idio­phons besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­schlag­idio­phons trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­schlag­idio­phons" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Aufschlagidiophone sind Musikinstrumente, bei denen der Klang durch das Schlagen eines Materials erzeugt wird. Diese Instrumente bestehen aus festen Körpern, die durch einen Schlag, meist mit einem Hammer oder Schlägel, in Schwingung versetzt werden. Beispiele für Aufschlagidiophone sind Xylophone und Glockenspiele. Die Klangerzeugung basiert auf der Kombination von Material, Form und Größe der Instrumente, wodurch unterschiedliche Töne entstehen. Der Begriff setzt sich aus „Aufschlag“, der Handlung des Schlagen, und „Idiophon“, einem Instrumententyp, dessen eigenes Material den Klang produziert, zusammen.

Beispielsatz: Das Aufschlagidiophon erzeugt durch das Schlagen auf seine Oberfläche faszinierende Klänge.

Vorheriger Eintrag: Aufschlagidiophonen
Nächster Eintrag: Aufschlags

 

Zufällige Wörter: ausrüstbarer Elternvereines hindurchführende Strafkammer Zeitstrecken