aufschlossen


Eine Worttrennung gefunden

auf · schlos · sen

Das Wort auf­schlos­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­schlos­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­schlos­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufgeschlossen" ist die Partizip II-Form des Verbs "aufschließen". Es beschreibt eine positive Eigenschaft einer Person, die offen und zugänglich für neue Erfahrungen, Meinungen und Ideen ist. Eine aufgeschlossene Person ist bereit, Vorurteile abzulegen und sich neuen Möglichkeiten zu öffnen. Sie ist tolerant, neugierig und bereit, sich auf andere Menschen und deren Ansichten einzulassen. Durch ihre Aufgeschlossenheit zeigt sie Bereitschaft zur Zusammenarbeit und ist für neue Inputs empfänglich.

Beispielsatz: Sie ist eine aufgeschlossene Person, die immer für neue Ideen offen ist.

Vorheriger Eintrag: aufschloß
Nächster Eintrag: aufschluchzen

 

Zufällige Wörter: cleverem Privatisierungsprozess Reichenbach verfünffachtes Versorgungsengpasses