Aufschnitt


Eine Worttrennung gefunden

Auf · schnitt

Das Wort Auf­schnitt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­schnitt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­schnitt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Aufschnitt bezeichnet in der Regel dünn geschnittene Wurst- oder Fleischwaren, die oft als Brotauslage oder für belegte Snacks verwendet werden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "auf" (in diesem Kontext als Präposition) und "schnitt" zusammen, wobei "schnitt" die Form von "schneiden" ist. Aufschnitt kann verschiedene Sorten beinhalten, wie z.B. Schinken, Salami oder Mortadella, und wird häufig bei Buffets, Brunches oder im Rahmen von Antipasti-Platten serviert. Er vermittelt einen geselligen und genussvollen Charakter, der das gemeinsame Essen fördert.

Beispielsatz: Der Aufschnitt auf dem Tisch sieht köstlich aus.

Vorheriger Eintrag: aufschneidet
Nächster Eintrag: Aufschnitte

 

Zufällige Wörter: berufsbezogenem Dollarhausse Tagestip Wortschatz zapple