aufschrien


Eine Worttrennung gefunden

auf · schrien

Das Wort auf­schrien besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­schrien trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­schrien" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufschrien" ist die 3. Person Singular des Verbs "aufschreien" im Präteritum. Es beschreibt einen lauten und schrillen Schrei, der oft als Reaktion auf einen Schreck, Schmerz oder starke Emotionen entsteht. Das Präfix "auf-" deutet an, dass der Schrei in die Höhe gerichtet ist oder eine plötzliche, stark hervortretende Aktion darstellt. "Aufschrien" kann in Sätzen wie "Als sie den Unfall sah, musste sie laut aufschreien" verwendet werden.

Beispielsatz: Als die Tür knallte, schrie das Kind auf und rief laut auf: „Warum machst du das?“

Vorheriger Eintrag: aufschrieb
Nächster Eintrag: aufschriest

 

Zufällige Wörter: aufheulender Herbst Martinszüge Raubein sulztet