Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Aufschwung besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Aufschwung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Aufschwung" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Aufschwung ist ein wirtschaftlicher Begriff, der ein starkes Wachstum und eine positive Entwicklung einer Volkswirtschaft beschreibt. Es bezeichnet einen Zeitraum, in dem die Wirtschaft an Fahrt gewinnt und die Produktion, der Konsum, die Beschäftigung und das Bruttoinlandsprodukt steigen. In dieser Phase werden vermehrt Investitionen getätigt und Unternehmen erzielen höhere Gewinne. Ein Aufschwung kann nach einer Phase der wirtschaftlichen Stagnation oder einer Rezession auftreten. Er ist gekennzeichnet durch steigende Nachfrage, niedrige Arbeitslosenquote und hohe Wirtschaftsaktivität.
Beispielsatz: Der wirtschaftliche Aufschwung brachte viele neue Arbeitsplätze in der Region.
Zufällige Wörter: busenlosen Chronik Loyalitätsfrage Osterschmuck Verfehlung