Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Aufsetzer besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Aufsetzer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Aufsetzer" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Aufsetzer“ ist ein Substantiv und beschreibt in der Regel ein Objekt oder eine Vorrichtung, die auf etwas anderes aufgesetzt wird. Es kann sich beispielsweise um einen Aufsatz auf einem Behälter oder einem Möbelstück handeln, der eine zusätzliche Funktion oder eine andere Ästhetik verleiht. Der Begriff kann auch in übertragenem Sinne verwendet werden, zum Beispiel in der Musik, wo ein Aufsetzer eine zusätzliche Melodie oder einen Rhythmus über eine bestehende Struktur legt. Das Wort setzt sich aus der Vorsilbe „auf-” und dem Substantiv „Setzer” zusammen.
Beispielsatz: Der Aufsetzer war das Highlight des Abends und sorgte für viele Lacher.
Zufällige Wörter: Beiräte Blankoschecks Bühnenrückwand Häuserfassaden kleckerte