Aufsichtsratsposten


Eine Worttrennung gefunden

Auf · sichts · rats · pos · ten

Das Wort Auf­sichts­rats­pos­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­sichts­rats­pos­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­sichts­rats­pos­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Aufsichtsratsposten“ bezeichnet eine Position oder ein Amt innerhalb eines Aufsichtsrats, der zur Überwachung und Kontrolle der Geschäftsführung eines Unternehmens eingerichtet wird. Aufsichtsräte setzen sich häufig aus verschiedenen Mitgliedern zusammen, die nicht aktiv in der Unternehmensführung tätig sind, sondern die strategischen Entscheidungen und deren Umsetzung überprüfen. Der Begriff setzt sich aus „Aufsichtsrat“ (der Gremium) und „Posten“ (die Position) zusammen und ist ein zusammengesetztes Substantiv.

Beispielsatz: Der erfahrene Manager wurde für den Aufsichtsratsposten eines renommierten Unternehmens nominiert.

Vorheriger Eintrag: Aufsichtsratsmitgliedern
Nächster Eintrag: Aufsichtsratspräsident

 

Zufällige Wörter: Armbruch gefolgerte Pöbel Produktionsrückgang Programmierarbeiten