Aufsichtsratsvorsitzender


Eine Worttrennung gefunden

Auf · sichts · rats · vor · sit · zen · der

Das Wort Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende ist das oberste Mitglied eines Aufsichtsrates eines Unternehmens oder einer Organisation. Er leitet und leitet die Sitzungen des Aufsichtsrates und hat eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Geschäftsführung und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Der Aufsichtsratsvorsitzende wird in der Regel von den Mitgliedern des Aufsichtsrates gewählt und kann entweder ein externes Mitglied oder ein Vertreter des Unternehmens selbst sein. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Interessen der Gesellschafter oder Mitglieder zu schützen und sicherzustellen, dass das Unternehmen gemäß den Gesetzen und Vorschriften handelt.

Beispielsatz: Der Aufsichtsratsvorsitzende leitete die Sitzung mit einer klaren Agenda.

Vorheriger Eintrag: Aufsichtsratsvorsitzenden
Nächster Eintrag: Aufsichtsratvertreter

 

Zufällige Wörter: Ausfallsicherheit Bergzüge emigrieren krisenfest wissentlichem