aufsitze


Eine Worttrennung gefunden

auf · sit · ze

Das Wort auf­sit­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­sit­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­sit­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Aufsitze" ist die Pluralform des Substantivs "Aufsitze", das sich aus dem Verb "aufsitzen" ableitet. Es bezeichnet insbesondere Sitzgelegenheiten oder Vorrichtungen, die auf etwas gesetzt oder installiert werden, wie beispielsweise bei Möbeln oder Fahrzeugen. Die Form impliziert, dass es sich um mehrere dieser Elemente handelt. Aufsitze können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Gastronomie, im Transportwesen oder in der Freizeitgestaltung, wo zusätzliche Sitzplätze benötigt werden.

Beispielsatz: Die Aufsitze auf der Terrasse verleihen dem Garten eine gemütliche Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: aufsieht
Nächster Eintrag: aufsitzen

 

Zufällige Wörter: alteingesessenem auffräße Rechtslehre unerklärten Wechselleben