Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufsperrt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufsperrt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufsperrt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aufsperrt" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "aufsperren", was bedeutet, etwas zu öffnen oder zu entriegeln, insbesondere im Zusammenhang mit Schlössern oder Türen. Es beschreibt die Handlung, bei der jemand oder etwas den Zugang zu einem verschlossenen Raum oder Objekt ermöglicht, indem eine Barriere beseitigt wird. Der Begriff wird häufig in alltäglichen Situationen verwendet, etwa beim Öffnen von Wohnungen, Autos oder Schränken. Die Vorsilbe "auf-" verstärkt die Bedeutung der Bewegung oder Handlung und deutet auf eine Veränderung des Zustands hin.
Beispielsatz: Die freundliche Kassiererin aufsperrt die Tür zum neuen Geschäft und heißt die Kunden willkommen.
Zufällige Wörter: blonder Bratapfels offerierendes schlapperen Wasserständen