aufstapelten


Eine Worttrennung gefunden

auf · sta · pel · ten

Das Wort auf­sta­pel­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­sta­pel­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­sta­pel­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufstapelten" ist die Präteritum-Form des Verbs "aufstapeln", was bedeutet, Gegenstände in einer bestimmten Anordnung übereinander zu legen oder zu stapeln. Es beschreibt die Handlung, bei der etwas in mehreren Lagen oder Schichten angeordnet wird, oft mit dem Ziel, Platz zu sparen oder eine ordentliche Präsentation zu erreichen. Die Verwendung der Vergangenheit deutet darauf hin, dass diese Handlung bereits abgeschlossen ist. In einem Satz könnte man sagen: "Sie aufstapelten die Bücher sorgfältig auf dem Tisch."

Beispielsatz: Die Kinder stapelten die bunten Bausteine zu einem hohen Turm auf.

Vorheriger Eintrag: aufstapelte
Nächster Eintrag: aufstapeltest

 

Zufällige Wörter: erbosten heizen hinunterschluckendem Machtpotenziale Pyjamas