Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufsteht besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufsteht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufsteht" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Aufsteht“ ist die zweite Person Singular, Indikativ Präsens des Verbs „aufstehen“. Es beschreibt die Handlung, sich von einer liegenden oder sitzenden Position zu erheben. Die Bedeutung ist oft mit dem Morgenerwachen verbunden, wenn man nach dem Schlaf aus dem Bett aufsteht. Es kann auch in anderen Kontexten verwendet werden, wie beim Aufstehen aus einem Stuhl oder bei einer Versammlung. Die Form „aufsteht“ ist gebräuchlich in Alltagssituationen und betont die Aktivität des Aufrichtens und die Veränderung der Körperposition.
Beispielsatz: Jeden Morgen steht sie früh auf, um den Sonnenaufgang zu erleben.
Zufällige Wörter: entblätternden Maoismus vergnügungssüchtigerer vorarbeitetest