aufstockte


Eine Worttrennung gefunden

auf · stock · te

Das Wort auf­stock­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­stock­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­stock­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufstockte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „aufstocken“. Es beschreibt den Vorgang, eine bestehende Menge zu erhöhen oder zu erweitern, typischerweise in finanzieller oder baulicher Hinsicht. Wenn jemand zum Beispiel eine bestehende Summe Geld aufstockt, fügt er mehr Geld hinzu. Im Bauwesen kann es bedeuten, ein Gebäude um weitere Stockwerke zu erweitern. Der Begriff impliziert oft eine Verbesserung oder Vergrößerung einer bereits vorhandenen Struktur oder Ressource.

Beispielsatz: Der Käufer aufstockte seine Investition, um von den vielversprechenden Marktchancen zu profitieren.

Vorheriger Eintrag: aufstockt
Nächster Eintrag: aufstockten

 

Zufällige Wörter: angegraute hirntoten mittelfristige Sportlerin zufliessender