aufstöberndes


Eine Worttrennung gefunden

auf · stö · bern · des

Das Wort auf­stö­bern­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­stö­bern­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­stö­bern­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufstöberndes" ist die Partizip-II-Form des Verbs "aufstöbern". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas Mühsames oder Verborgenes aktiv gesucht und gefunden wird. Es kann sich um eine Person handeln, die nach verlorenen Gegenständen sucht oder auch um eine intensivere Suche nach Informationen oder neuen Erkenntnissen. Das Partizip-II "aufstöberndes" wird häufig als Adjektiv verwendet, um jemanden oder etwas zu beschreiben, der oder das aktiv und energisch nach etwas sucht oder forscht.

Beispielsatz: Der aufstöbernde Detektiv entdeckte ein verstecktes Geheimnis in der alten Bibliothek.

Vorheriger Eintrag: aufstöbernder
Nächster Eintrag: aufstöberst

 

Zufällige Wörter: einheimische hineindenken Intimfeind Marktrichtung totsteche