Auftaktrunde


Eine Worttrennung gefunden

Auf · takt · run · de

Das Wort Auf­takt­run­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­takt­run­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­takt­run­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Auftaktrunde bezeichnet die erste Phase oder den ersten Teil eines bestimmten Ereignisses, oft im sportlichen oder wettbewerblichen Kontext. Sie dient dazu, einen ersten Eindruck von den teilnehmenden Akteuren oder Teams zu gewinnen, bevor die weiteren Runden oder Phasen stattfinden. Der Begriff setzt sich aus „Auftakt“ (Beginn) und „Runde“ (eine Abstufung oder Teil eines Wettbewerbs) zusammen. Als zusammengesetztes Wort ist „Auftaktrunde“ spezifisch und vermittelt das Konzept eines anfänglichen Wettbewerbs, der den Rahmen für die nachfolgenden Entscheidungen oder Spiele schafft.

Beispielsatz: Die Auftaktrunde des Wettbewerbs versprach spannende Begegnungen und unvergessliche Momente.

Vorheriger Eintrag: Auftaktrennen
Nächster Eintrag: Auftakts

 

Zufällige Wörter: geselltest publik säumst Videobild weiterführende