aufwallen


Eine Worttrennung gefunden

auf · wal · len

Das Wort auf­wal­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­wal­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­wal­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufwallen" ist ein Verb und beschreibt den Vorgang, bei dem etwas plötzlich und kraftvoll an die Oberfläche kommt oder sich bemerkbar macht. Es kann im übertragenen Sinne auch eingesetzt werden, um Gefühle oder Emotionen zu beschreiben, die plötzlich und intensiv aufsteigen, etwa wie Wellen, die an einen Strand schlagen. Die Form "aufwallen" ist der Infinitiv, die Grundform des Verbs. Es wird häufig in poetischen oder bildhaften Kontexten verwendet, um dynamische Bewegungen oder das Hervorbrechen von Gefühlen zu illustrieren.

Beispielsatz: Die Aufwallen der Emotionen überwältigten sie, als sie die gute Nachricht hörte.

Vorheriger Eintrag: aufwalle
Nächster Eintrag: aufwallend

 

Zufällige Wörter: Eisenbeschläge Fachfirma pickst Topmodels