Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufwecken besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufwecken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufwecken" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Aufwecken“ ist ein Verb in der Form des Infinitivs. Es bezeichnet den Akt, jemanden aus dem Schlaf oder einem tranceartigen Zustand zu holen und ihn dadurch in einen wachen, aktiven Zustand zu versetzen. Der Begriff setzt sich aus der Präposition „auf“ und dem Verb „wecken“ zusammen. Es wird häufig in alltäglichen Kontexten verwendet, etwa beim Wecken einer Person am Morgen oder bei der aktiven Unterstützung, jemanden aus einem tiefen Schlaf zu bringen. Die Handlung kann sowohl sanft als auch abrupt sein, je nach den Umständen und der Methode des Weckens.
Beispielsatz: Der Wecker wird mich morgen früh um sieben Uhr aufwecken.
Zufällige Wörter: Fraktionsmitgliedern talentlosester Torlinien unterfordertes verprivatisiertem