aufweckende


Eine Worttrennung gefunden

auf · we · cken · de

Das Wort auf­we­cken­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­we­cken­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­we­cken­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufweckende" wird von dem Verb "aufwecken" abgeleitet und beschreibt etwas, das aufweckt oder wachrüttelt. Es bezieht sich auf eine Situation, eine Handlung oder eine Erfahrung, die dazu führt, dass eine Person aus dem Schlaf oder einem trägen Zustand erwacht. Das Adjektiv "aufweckende" wird oft verwendet, um etwas als erfrischend, inspirierend oder belebend zu beschreiben, das dazu beiträgt, jemanden aus seiner Routine zu reißen und neue Energie zu geben.

Beispielsatz: Der aufweckende Duft von frisch gebrühtem Kaffee erfüllte den Raum.

Vorheriger Eintrag: aufweckend
Nächster Eintrag: aufweckendem

 

Zufällige Wörter: Abdeckmaterial exportierbaren Familienunternehmer frontgetriebenen Zukunftschancen