aufweckender


Eine Worttrennung gefunden

auf · we · cken · der

Das Wort auf­we­cken­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­we­cken­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­we­cken­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufweckender“ ist eine adjektivische Form des Verbs „aufwecken“. Es beschreibt etwas, das die Fähigkeit hat, jemanden aus einem Zustand der Ruhe oder des Schlafs zu holen. In der Regel wird es verwendet, um eine Person, eine Situation oder ein Erlebnis zu charakterisieren, das erfrischend, anregend oder aktivierend wirkt. „Aufweckender“ kann auch metaphorisch verwendet werden, um Ideen oder Gedanken zu beschreiben, die dazu anregen, wachsam oder aufmerksam zu werden.

Beispielsatz: Der aufweckende Duft des frisch gebrühten Kaffees ließ mich sofort aus dem Schlaf erwachen.

Vorheriger Eintrag: aufweckenden
Nächster Eintrag: aufweckendes

 

Zufällige Wörter: aufschlug Partikelfiltern Personenwagen stattlichem wiederzuerkennen