Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufwirft besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufwirft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufwirft" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aufwirft" ist die 3. Person Singular Präsens Konjunktiv II von "aufwerfen". Dieses Verb bedeutet, etwas in die Luft zu werfen oder etwas in Frage zu stellen. Wenn man etwas "aufwirft", kann damit eine Diskussion oder ein Problem begonnen werden. Es kann auch bedeuten, dass eine Person Zweifel oder Bedenken hervorbringt und diese zur Diskussion stellt. Beispiel: "Er fragte, ob dieser Plan Bedenken aufwirft."
Beispielsatz: Der neue Vorschlag wirft interessante Fragen zur Umsetzung auf.
Zufällige Wörter: aufgesprungen beurlauben Bodenqualität geplatzter verzauberter