aufwischendem


Eine Worttrennung gefunden

auf · wi · schen · dem

Das Wort auf­wi­schen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­wi­schen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­wi­schen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufwischendem“ ist die Partizipialform des Verbs „aufwischen“. Es beschreibt eine Handlung, die im Gange ist, und steht im Dativ Singular, maskulin oder neutral. „Aufwischen“ bedeutet, eine Oberfläche durch Wischen von Schmutz oder Flüssigkeiten zu reinigen. In diesem Kontext vermittelt „aufwischendem“ den Eindruck, dass etwas oder jemand aktiv mit dem Wischen beschäftigt ist oder der Gegenstand, der gewischt wird, eine bestimmte Eigenschaft hat. Es könnte in einem Satz wie „der aufwischendem Mopp“ verwendet werden, was auf einen Mopp hinweist, der zum Wischen dient.

Beispielsatz: Die Reinigungskraft verwendete ein aufwischendes Tuch, um den Boden gründlich zu säubern.

Vorheriger Eintrag: aufwischende
Nächster Eintrag: aufwischenden

 

Zufällige Wörter: fristetest keilen knalliger Verarmung wüsteten