aufzubessernder


Eine Worttrennung gefunden

auf · zu · bes · sern · der

Das Wort auf­zu­bes­sern­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­zu­bes­sern­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­zu­bes­sern­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Aufzubessernder“ ist ein Adjektiv in der Form des Partizip Präsens, das sich auf etwas bezieht, das verbessert oder optimiert werden muss. Es stammt vom Verb „aufbessern“ und beschreibt den Zustand oder die Notwendigkeit einer Verbesserung. Das Wort könnte in einem Kontext verwendet werden, in dem es um etwas geht, das nicht den gewünschten Standards entspricht oder wo noch Handlungsspielraum für Verbesserungen besteht. Es hat eine leicht negative Konnotation, da es darauf hinweist, dass etwas nicht ausreichend ist.

Beispielsatz: Der Lehrer gab dem Schüler hilfreiche Tipps für die aufzubessernden Aufgaben.

Vorheriger Eintrag: aufzubessernden
Nächster Eintrag: aufzubesserndes

 

Zufällige Wörter: beschmierende bestechlichem Innendienst Stadtplaner verlängerbaren