Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufzudrücken besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufzudrücken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufzudrücken" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Aufzudrücken“ ist die Infinitivform des Verbs „aufdrücken“ in der zugehörigen Form mit der Vorsilbe „auf-“. Es beschreibt die Handlung, etwas mit Druck zu versehen oder zu pressen, sodass es in eine bestimmte Form gebracht wird. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit dem Anbringen von Stempeln, Etiketten oder ähnlichen Objekten verwendet. Die Vorsilbe „auf-“ deutet dabei häufig eine Bewegung in eine nach oben gerichtete Richtung an, während „drücken“ die physische Kraftanwendung beschreibt. In der Zusammensetzung wird oft der Übertrag von Energie an ein Objekt hervorgehoben.
Beispielsatz: Es ist nicht immer einfach, seine Gefühle klar aufzudrücken.
Zufällige Wörter: expansionsfähigeren parametrierendem schwabbelig umgeplant Verbandsklage