Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufzufordernde besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufzufordernde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufzufordernde" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „aufzufordernde“ ist die Partizipialform von „auffordern“ und beschreibt etwas oder jemanden, der dazu auffordert, eine Handlung vorzunehmen. Es ist die Form des Präsens Partizip Aktiv, die im Deutschen oft für Adjektive oder substantivierte Tätigkeiten verwendet wird. In diesem Kontext könnte es beispielsweise auf eine Situation hinweisen, in der jemand dazu aufgefordert wird, sich aktiv zu beteiligen oder eine bestimmte Handlung auszuführen. Es vermittelt somit eine Aufforderung oder Dringlichkeit, die durch die Präsenz des Beteiligten entsteht.
Beispielsatz: Die Lehrerin machte eine aufzufordernde Bemerkung, um die Schüler zum aktiven Mitmachen zu animieren.
Zufällige Wörter: blauäugige einfließe Mehrfachregression mitfinanziertet unwirtschaftlichen