Aufzuggrad


Eine Worttrennung gefunden

Auf · zug · grad

Das Wort Auf­zug­grad besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Auf­zug­grad trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Auf­zug­grad" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Aufzuggrad" bezeichnet das Maß oder die Stufe, in der ein Aufzug (auf)steigen oder befördern kann. Es handelt sich um eine Kombination aus den Wörtern „Aufzug“ und „Grad“. Der "Aufzug" ist der Transportmittel, während „Grad“ hier in einem figurativen Sinne die Höhe oder das Niveau beschreibt, das erreicht wird. Der Aufzuggrad könnte somit die Effizienz oder die Höhenreichweite eines Aufzugsystems darstellen, beispielsweise in Bezug auf Höhenunterschiede in mehrstöckigen Gebäuden.

Beispielsatz: Der Aufzuggrad des Gebäudes bestimmt, wie viele Stockwerke bequem mit dem Aufzug erreicht werden können.

Vorheriger Eintrag: Aufzuggeschwindigkeiten
Nächster Eintrag: Aufzuggrade

 

Zufällige Wörter: ausbleichendem Fichtentrieben Killerinstinkt Revolutionsgericht unterbewusstere