aufzugliederndem


Eine Worttrennung gefunden

auf · zu · glie · dern · dem

Das Wort auf­zu­glie­dern­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­zu­glie­dern­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­zu­glie­dern­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufzugliederndem“ ist die Partizipialform des Verbs „aufgliedern“, das bedeutet, etwas in seine Teile oder Glieder zu zerlegen oder zu strukturieren. In diesem Fall handelt es sich um das Partizip Präsens in der Dativform, das hier eine beschreibende Funktion hat. Es beschreibt eine Handlung oder Eigenschaft, die dabei ist, etwas zu gliedern oder zu strukturieren. Diese Form kann in einem Satz verwendet werden, um beispielsweise eine laufende Aktivität zu betonen, die mit der Einteilung oder Organisation von Informationen oder Gegenständen verbunden ist.

Beispielsatz: Der aufzugliedernde Bericht strukturierte die Informationen übersichtlich und verständlich.

Vorheriger Eintrag: aufzugliedernde
Nächster Eintrag: aufzugliedernden

 

Zufällige Wörter: Ausbildungszentren Medienmoguls Tritium übergriffst Vorderarm