aufzurollender


Eine Worttrennung gefunden

auf · zu · rol · len · der

Das Wort auf­zu­rol­len­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­zu­rol­len­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­zu­rol­len­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufzurollender" ist die Partizipialform des Verbs "aufrollen". Es beschreibt etwas, das aufgerollt werden kann oder dabei ist, aufgerollt zu werden. In der Regel bezieht es sich auf Gegenstände, die sich zur Aufbewahrung oder für den Transport zusammenrollen lassen, wie zum Beispiel Teppiche, Folien oder Kabel. Die Form "aufzurollender" betont den Zustand oder die Eigenschaft des Gegenstandes, der aufgerollt werden kann, und ist zusammengesetzt aus der Präposition "auf", dem Verb "rollen" und dem Suffix "-end", was auf eine laufende oder andauernde Handlung hinweist.

Beispielsatz: Der aufzurollende Teppich enthüllte einen wunderschön gemusterten Boden.

Vorheriger Eintrag: aufzurollenden
Nächster Eintrag: aufzurollendes

 

Zufällige Wörter: abgebbar entthronen Fülllinie schränkender zurückgedrängten