aufzuspaltend


Eine Worttrennung gefunden

auf · zu · spal · tend

Das Wort auf­zu­spal­tend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­zu­spal­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­zu­spal­tend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufzuspaltend" ist eine gebildete Form des Verbs "aufspalten", das im Infinitiv steht. Es handelt sich um ein Partizip, das in der Form "aufzuspaltend" die aktive Teilnahme oder Handlung anzeigt. "Aufspalten" bedeutet, etwas in mehrere Teile zu teilen oder zu zerlegen. Im Kontext beschreibt "aufzuspaltend" den Prozess des Trennens oder Aufteilens, oft in einem chemischen oder mathematischen Kontext, wo Substanzen oder Zahlen in ihre Bestandteile zerlegt werden. Es vermittelt eine Idee von Analyse, Zerlegung und Differenzierung.

Beispielsatz: Die chemische Reaktion war so intensiv, dass die Substanz aufzuspaltend wirkte und in ihre Bestandteile zerfiel.

Vorheriger Eintrag: aufzuspalten
Nächster Eintrag: aufzuspaltende

 

Zufällige Wörter: Durchflussmesser Feldbaubrigade Freiheitssenders friedlos Ruhepuls