aufzustauenden


Eine Worttrennung gefunden

auf · zu · stau · en · den

Das Wort auf­zu­stau­en­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­zu­stau­en­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­zu­stau­en­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aufzustauenden" ist eine Partizipialform, die aus dem Verb "aufstauen" abgeleitet ist. Es handelt sich um das Partizip Präsens im Gerundium. "Aufstauen" bedeutet, etwas zu sammeln oder anzuhäufen, oft in Bezug auf Flüssigkeiten oder Emotionen. In der beschriebenen Form wird es verwendet, um einen Zustand zu kennzeichnen, in dem etwas (z. B. Wasser, Gefühle) dazu bestimmt ist, sich anzuhäufen oder anzusammeln. Es suggeriert, dass eine Ansammlung stattfindet, die noch nicht abgeschlossen ist.

Beispielsatz: Die aufzustauenden Gedanken hindern mich daran, mich zu konzentrieren.

Vorheriger Eintrag: aufzustauendem
Nächster Eintrag: aufzustauender

 

Zufällige Wörter: phantasievolleres Sonja typischeren vergafftem