Eine Worttrennung gefunden
Das Wort aufzutanken besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort aufzutanken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "aufzutanken" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Aufzutanken" ist die Infinitivform des Verbs "auftanken," das bedeutet, einen Tank (z. B. Fahrzeugtank) mit Kraftstoff oder Energie zu füllen. Es wird häufig in Kontexten verwendet, die mit Fahrzeugen, Reisen oder auch metaforisch mit dem Aufladen von Energie, wie bei Menschen oder Batterien, zu tun haben. Das Wort setzt sich aus dem Präfix "auf-" und dem Verb "tanken" zusammen, wobei "tanken" die Handlung des Befüllens bezeichnet. "Aufzutanken" impliziert somit den Vorgang des Befüllens, oft mit der Absicht, eine bestimmte Energiequelle zu aktivieren oder zurückzuerlangen.
Beispielsatz: Ich muss mein Auto aufzutanken, bevor ich die lange Reise antrete.
Zufällige Wörter: aufhebbarer gewährbaren Kernforschungszentrum lutschendes Sennhütten