aufzuweckenden


Eine Worttrennung gefunden

auf · zu · we · cken · den

Das Wort auf­zu­we­cken­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort auf­zu­we­cken­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "auf­zu­we­cken­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aufzuweckenden“ ist eine Partizipialform. Es handelt sich um das Partizip Präsens des Verbs „aufwecken“, das in dieser Form auf das Substantiv „Person“ bezogen ist. „Aufzuweckenden“ bezeichnet also die Personen oder Dinge, die geweckt werden sollen oder die aktuell geweckt werden. In einem Kontext könnte dies auf jemanden hindeuten, der gerade aus dem Schlaf geholt wird oder auf etwas, das aktiv werden soll. Die Form impliziert eine fortdauernde Handlung, die darauf abzielt, jemanden aus einem Zustand des Schlafes oder einer Art Lethargie zu befreien.

Beispielsatz: Das aufzuweckende Interesse der Schüler für die Naturwissenschaften wurde durch spannende Experimente geweckt.

Vorheriger Eintrag: aufzuweckendem
Nächster Eintrag: aufzuweckender

 

Zufällige Wörter: ausgerenkte Erreger Langläufern Männerabend MDXX